Am 24. Mai 2022 hat das Bundesverwaltungsamt eine neue Version des Sporthandbuches des Bundes Deutscher Militär- und Polizeischützen e. V. (BDMP) genehmigt. Die neue Fassung bringt neben einer Vielzahl von redaktionellen Änderungen und Klarstellungen auch wesentliche Veränderungen an einzelnen Spezifikationen und neue Disziplinen mit sich, die wir im Folgenden genauer beleuchten wollen.
Die IWA 2022 wirkte zwar etwas ausgedünnt, nichts desto trotz haben einige Messerhersteller in Halle 5 sogar ihre Neuheiten präsentiert. Einer davon, dessen Einsatz hier gewürdigt werden soll, ist die Firma Sandrin aus Norditalien.
Beim sportlichen Schießen gibt es eine Vielzahl von Disziplinen und Varianten. Die engagierten Schießsportverbände entwickeln ihre Sporthandbücher und damit die Startmöglichkeiten für die angeschlossenen Schützen stetig weiter. Mit der Serie „Sportliche Disziplinen“ möchten wir in unregelmäßiger Erscheinungsweise einige dieser Disziplinen vorstellen, die Ähnlichkeiten zwischen den unterschiedlichen Verbänden bei den technischen Anforderungen und der jeweiligen Umsetzung der Disziplin herausarbeiten und eine Orientierung beim Managen von sportlichen Bedürfnissen und der Auswahl des in Frage kommenden Sportgerätes bieten.
Beim sportlichen Schießen gibt es eine Vielzahl von Disziplinen und Varianten. Die engagierten Schießsportverbände entwickeln ihre Sporthandbücher und damit die Startmöglichkeiten für die angeschlossenen Schützen stetig weiter. Mit der nun gestarteten Serie „Sportliche Disziplinen“ möchten wir in unregelmäßiger Erscheinungsweise einige dieser Disziplinen vorstellen, die Ähnlichkeiten zwischen den unterschiedlichen Verbänden bei den technischen Anforderungen und der jeweiligen Umsetzung der Disziplin herausarbeiten und eine erste Orientierung beim Managen von sportlichen Bedürfnissen und der Auswahl des in Frage kommenden Sportgerätes bieten.