
Warsteiner Zukunftspreis verliehen
Wenn über 170 Schützen aus ganz Deutschland außerhalb der Schützenfestsaison zusammenkommen, dann heißt es wieder „Herzlich Willkommen zur Warsteiner Schützenkonferenz“.
Wenn über 170 Schützen aus ganz Deutschland außerhalb der Schützenfestsaison zusammenkommen, dann heißt es wieder „Herzlich Willkommen zur Warsteiner Schützenkonferenz“.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch der Handel gibt im Weihnachtsgeschäft noch einmal Gas. Hoffen wir, dass die Energieabschläge nicht die Weihnachtsgeschenke gefährden und begeben uns in die besinnliche Zeit.
In dieser Ausgabe von WM-Intern geht es im Schwerpunkt um das Thema Schießsport. Lesen Sie Beiträge zu Produktneuheiten und Veranstaltungen, wie der Deutschen Meisterschaft. Außerdem News aus den Unternehmen und interessante Infos aus Recht und Wirtschaft.
Der Begriff Community entstammt dem amerikanischen Sprachraum und beschreibt dort neben der direkten Übersetzung mit dem Begriff Gemeinschaft auch eine Nachbarschaft oder einen Kiez. Vor allem aber beschreibt er eine Gruppe von miteinander agierenden Individuen mit gleichgerichteten Interessen und einem bestimmten Maß von Zusammengehörigkeitsgefühl.
Nach langer Zwangspause kehrt nun langsam wieder Leben ein auf den Schießständen der Nation. Angesichts erster wieder abgehaltener internationaler Messen ist die Hoffnung auf einen Normalbetrieb – auch mit Blick auf die IWA 2022 – groß. Und so ist die Branche insgesamt wieder guter Dinge und präsentiert ihrerseits so einige neue Produkte.
Die Rheinmetall Soldier Electronics GmbH hat dem blinden Sportschützen Banghi Usman ein Lasermodul zur Verfügung gestellt, um ihn bei seinen Schießtrainings und -wettkämpfen zu unterstützen. Das Modul soll die Flexibilität des Schützen erhöhen und ihm neue Möglichkeiten eröffnen, seine Schießleistungen zu verbessern.
„Wir sind stolz darauf, dass die Verträge unseres IPSC-Teams um weitere drei Jahre verlängert werden konnten!“, freut sich Tamara Hering, Teamleiterin des Einkaufsbereichs Hartware bei Frankonia.
Jan Kern, Inhaber des Mannheimer Munitions- und Waffenfachhandels „Core Guns“, veranstaltete zusammen mit den Betreibern von Schnupperschiessen-rlp.de am 9. Oktober ein Wohltätigkeitsturnier auf der Schießanlage in Philippsburg. „Für dieses Schnupperschießen zum guten Zweck war kein Sicherheits- und Regeltest (SuRT) erforderlich. Geschossen wurde unter jagdlicher Einweisung und Leitung. 5 Schuss Flinten auf Fallplatten und 5 Schuss Kurzwaffenkaliber auf Fallplatte, mit Zeitlimit“, erklärt der Veranstalter. Der Erlös kommt einer karitativen Einrichtung zur Unterstützung von Obdachlosen in Mannheim zugute.
Mit den folgenden Geschenkideen könnten Ihre Kunden die Herzen der Schießsportler im Bekannten- und Verwandtenkreis höherschlagen lassen.
Jan Kern, Inhaber des Mannheimer Munitions-und Waffenhandels Core Guns, veranstaltet zusammen mit den Betreibern von www.schnupperschiessen-rlp.de am 9. Oktober ein Wohltätigkeitsturnier auf der Schiessanlage in Philippsburg.