
IWA-Vorschau: Was gibt’s Neues?
Morgen beginnt die IWA OutdoorClassics. In unserer IWA-Vorschau können Sie schon jetzt erkunden, was Sie in Nürnberg erwartet.
Morgen beginnt die IWA OutdoorClassics. In unserer IWA-Vorschau können Sie schon jetzt erkunden, was Sie in Nürnberg erwartet.
Messevorschau: In ein paar Wochen öffnet die NürnbergMesse wieder die Tore der IWA OutdoorClassics.
Aussteller und Besucher dürfen auf einige Veränderungen im Messekonzept gespannt sein. Ein paar
Einblicke geben der neue alte Veranstaltungsleiter Thomas Preutenborbeck und der Presseverantwortliche
Georg Loichinger im WM-Intern-Interview.
Wir schreiben das Jahr zwei nach den pandemiebedingten Absagen und Verschiebungen. Jetzt sieht es mit etwas vorsichtigem Optimismus so aus, als würde der jahrzehntelang erprobte und eingeübte Jahresrhythmus wieder funktionieren können.
Nur noch zwei Monate, dann ist es wieder soweit: Die IWA OutdoorClassics 2023 findet vom 2. bis 5. März in Nürnberg statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einige Neuerungen freuen. Besonders interessant dürften die neuen Sonderflächen sein, welche für die Themen Optik, Airsoft und Schneidwaren geschaffen werden.
Thomas Preutenborbeck leitet IWA OutdoorClassics.
Ab Juni 2022 verstärkt Roland Zobel das Marketing-Team der IWA OutdoorClassics sowie der Hubana-Jagderlebnistage und übernimmt die strategische Leitung der Marketing-Aktivitäten.
Nachgefragt bei „Anderl“, Andreas Bach: Uns hat interessiert, wie er die IWA OutdoorClassics 2022 aus Sicht seiner Marke Blackforest Precision wahrgenommen hat.
Bei Recknagel haben wir mit dem neuen geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Moritz Fehler gesprochen und ihn um seine Einschätzung zur IWA OutdoorClassics gebeten.
Zu Gast bei Ballistol auf der IWA OutdoorClassics 2022 in Halle 4-560. Was hält Andreas Zettler von der ersten Messe nach der Pandemie?
Christoph Daim macht die Besucher auf der IWA Stage schlau und zeigt Neuheiten, die er in Halle 5 – der Messerhalle – entdeckt hat.