U.T.Sec neu angedockt

Die U.T.Sec fand 2023 zum ersten Mal als Sonderfläche im Rahmen der Perimeter Protection vom 17. bis zum 19. Januar in Nürnberg statt. Dabei präsentierten zwölf Aussteller ihre Drohnensysteme den Messebesuchern.
Messegeschehen - Fokusthema Drohnendetektion und -abwehr. © NürnbergMesse / Frank Boxler
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Die thematische Planung der Vorträge wurde vom Verband für unbemannte Luftfahrt, Berlin (der UAV DACH e.V.) übernommen, der als Partner der Perimeter Protection fungierte. Die erstmals in die Fachmesse integrierte Fläche bildete als weltweit erste Plattform das Zukunftsthema der unbemannten Drohnentechnologie ab. Sie ergänzte dadurch den bestehenden Bereich der Drohnendetektion und -abwehr.

So ist das Konzept der U.T.Sec seit diesem Jahr in einen zivilen und den behördlichen Schwerpunkt aufgeteilt. Um das in Messeveranstaltungen darzustellen, wurde festgelegt, dass die U.T.Sec in der in ungeraden Jahren stattfindenden Perimeter Protection für die zivilen Anwendungen stattfinden wird. Für den behördlichen Einsatz konzipierte Drohnen werden ab jetzt in den geraden Jahren in der Enforce Tac integriert sein – erstmalig 2024.

www.utcec.de
www.perimeter-protection.de
www.enforcetac.com

Über den Autor/in

Claudia Jahn

Claudia Jahn

Mein Aufgabenbereich umfasst die redaktionelle Leitung unseres Fachmagazins – print und digital. Die Inhalte für WM-Intern erstellt ein stetig wachsendes, hoch motiviertes Team aus freien Autorinnen und Autoren. Die Koordination dieses Teams ist für mich das Herzstück von WM-Intern. Von und mit der Arbeit in unserem Team lebt unser B2B-Insider-Magazin.