Messerporträt: Ausstellungen und Kontakte

Zwei echte Highlights hat das noch junge Jahr 2022 für Messermacher im deutschsprachigen Raum zu bieten – theoretisch, das heißt nämlich dann, wenn sie wirklich trotz Corona-Pandemie stattfinden.
individualisiertes Spyderco Taschenmesser auf rotem Grund
Gravur und Einlegearbeiten des italienischen Graveurs Mirko Agnellini. © Christoph Daim
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Das Schicksal der IWA 2022 steht fest – sie findet statt!

Während bei der kommenden Knife 2022 in Solingen der Fokus klar auf handgefertigten Messern liegt, präsentiert sich die Industrie auf der IWA schwerpunktmäßig mit Serienmessern. Daneben sind aber auch hier immer wieder etliche hochwertige Einzelstücke und „Juwelen“ zu finden. Das abgebildete Messer ist quasi die Verbindung beider Welten, weshalb ich diese Idee besonders gelungen finde: Der Graveur Mirko Agnellini zeigt es nicht auf der IWA sondern im vergangenen Oktober in Romano die Lombardia bei der jährlichen Ausstellung der Blutspendeorganisation AVIS. Er verwendet ein Spyderco-Serienmesser, um es durch eine Kunstprobe seines Könnens zu veredeln. Abalone-Perlmutteinlagen auf der einen Seite und eine attraktive Ranken-Gravur auf der anderen Seite machen dieses Serienmesser zu einem besonderen Einzelstück, das trotzdem erfreulich erschwinglich bleibt. Natürlich bietet Agnellini darüber hinaus die ganze Palette künstlerischer Möglichkeiten eines Graveurs, bis hin zu Goldtauschierungen und Scrim­shaw-Arbeiten an.

www.iwa.info

www.knife-solingen.de

Über den Autor/in

Christoph Daim

Christoph Daim

Christoph Daim schreibt über handgemachte Messer. Er ist Mitglied der Deutschen Messermacher Gilde (DMG) und hat dort die Funktion des Lektors übernommen. Für WM-Intern schreibt er aus der Sicht des Messermachers über ausgefallene und kunstvolle Messer. www.viennablade.com www.deutsche-messermacher-gilde.de