Meldungen und News

Autor: Adina Riesenberg-Lietz

Eine Jagdgewehr mit aufwändiger Gravur und Goldeinlage

Büchsenmacher-Handwerk im Herzen: Marko Frühauf

Büchsenmacherhandwerk: „Die Lebenszeit, die man mit seiner Arbeit verbring, ist ja doch einiges.
Da sollte einem die Arbeit, die man sich aussucht, wirklich Spaß machen!“, begründet Marko Frühauf seine
Berufswahl. Und hat es nicht bereut! „Auch, wenn ich manchmal zehn und mehr Stunden in der
Werkstatt stehe. … Wenn man dann das fertige Stück in den Händen hält und in die glücklichen Gesicher
der Kunden sieht, dann weiß man: Das ist es sowas von wert!“

„Schall und Rauch“ – ganz wissenschaftlich betrachtet

DEVA im Porträt: Seit mittlerweile 135 Jahren gibt es die Deutsche Versuchs- und Prüf-Anstalt für Jagd-
und Sportwaffen e. V. (DEVA). Damit ist sie neben dem heutigen Deutschen Jagdverband die älteste von Jägern gegründete Organisation in Deutschland. Aber wofür ist die DEVA tatsächlich zuständig?

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach

Gut für die Umwelt – nachhaltig produzieren und wirtschaften

Nachhaltigkeit _ Als Betrieb heutzutage nicht mehr
an Nachhaltigkeit zu denken, ist schon fast grob fahrlässig. Nicht nur mit dem Gedanken an die Umwelt – auch
mit Blick auf Einsparungen im Energiebereich ist es im Interesse des eigenen Geldbeutels, hier zu prüfen,
wo gespart oder auf Alternativen umgestellt werden
kann. So sehen einige Ansätze aus:

5 Männer in Anzügen und weißen Schutzhelmen stehen vor 2 Baggern auf einem Stück Bauland. Der Himmel ist strahlend blau und die Sonne strahlt von oben links ins Bild.

Mehler baut zweites Produktionswerk

Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage an ballistischen Schutzausrüstungen wird die Mehler Vario System Gruppe ihre Produktionskapazitäten erweitern und hat die Eröffnung eines zweiten Werkes in Fulda angekündigt.

Drei Männer stehen um eine Jagdwaffe

Büchsenmacher im Porträt: Familie Prinz aus dem Allgäu

Wie der Vater so die Söhne: Als „Senior-Prinz“ Oswald seine Büchsenmacherwerkstatt 1990 in Maierhöfen bei Isny eröffnete, hatte er wohl gehofft, dass seine beiden Jungs Maximilian und Alexander seine Leidenschaft teilen würden. Eingefordert hat er es jedoch nie. So absolvierte der Ältere, Maximilian, zunächst eine Ausbildung als Maschinenbauer, verbrachte dann seine Zeit als Soldat um anschließend noch eine kaufmännische Ausbildung dranzuhängen. 2016 war er dann „reif“, um in den Familienbetrieb einzusteigen.

Messebesucher gehen auf den Eingang Mitte der NürnbergMesse zu

IWA OutdoorClassics 2023 mit neuen Sonderflächen

Nur noch zwei Monate, dann ist es wieder soweit: Die IWA OutdoorClassics 2023 findet vom 2. bis 5. März in Nürnberg statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einige Neuerungen freuen. Besonders interessant dürften die neuen Sonderflächen sein, welche für die Themen Optik, Airsoft und Schneidwaren geschaffen werden.

Messebesucher schauen sich die Jagdwaffen am Messestand der Bläser Group an

Willkommen zur Jagd & Hund!

Vom 24. bis 29. Januar 2023 gibt es in Dortmund auf der Jagd & Hund neue Produkthighlights und Trends sowie bewährte Angebote und Dienstleistungen rund um das Jagen, die Natur und die lieben Vierläufer zu entdecken.

Eine Gruppe Menschen vor Warsteiner-Roll-Ups, die einen Gewinnscheck hochhalten.

Warsteiner Zukunftspreis verliehen

Wenn über 170 Schützen aus ganz Deutschland außerhalb der Schützenfestsaison zusammenkommen, dann heißt es wieder „Herzlich Willkommen zur Warsteiner Schützenkonferenz“.